Am 18. August 2023 fand das bei schönstem Wetter das Sommerfest des CDU-Freundeskreis-Schweiz und der Mittelstands- und Wirtschaftsunion der CDU/CSU (Auslandsverband Schweiz) in Oberwil-Lieli statt. Der Landessprecher und 1.Vorsitzende des CDU-Freundeskreis-Schweiz, Claus H. Widrig und der Präsident der MIT-Schweiz, Matthias Klein konnten eine erfreuliche Anzahl von Mitgliedern und Gästen aus Wirtschaft und Politik begrüssen. Wie jedes Jahr wurde auch in diesem Jahr wieder eine CDU-Delegation eingeladen. In diesem Jahr der CDU - Stadtverband Wehr unter der Leitung des Vorsitzenden Uwe...
Am 21.09.2022 in Berlin: Treffen von Matthias Klein (Präsident MIT-Schweiz) mit Gitta Connemann MdB (MIT-Bundesvorsitzende) und Friedrich Merz MdB (Vorsitzender der CDU und der CDU/CSU-Bundestagsfraktion)
Am 1. August fand in Säckingen das Sommerfest der CDU Kreisverbände Lörrach und Waldshut statt. Claus H. Widrig als Mitglied des Präsidiums des MIT Auslandverband-Schweiz, war zu dieser Veranstaltung als Gast geladen. Eine grosse Anzahl Mitgliedern der CDU-Kreisverbände sowie der verschiedenen MIT-Kreisverbände konnten sich schönstem Sommerwetter austauschen. Als Ehrengäste konnten Manuel Hagel, MdL und CDU-Fraktionsvorsitzender sowie Sabine Müller- Hartmann, MdL, begrüsst werden. Beide erwähnten in Ihren Grussnoten, die wichtige Rolle der CDU in Südbaden und verwiesen auf die...
Am 8. Juli 2023 fand in Baden-Baden der Landesmittelstandstag der MIT Baden-Württemberg statt zu der Claus H. Widrig als Mitglied des Präsidiums des MIT-Auslandsverband-Schweiz geladen war.
Die Tagung wurde von Tilman Kuban, MdB und dem Präsidenten Dr. Bastian Atzger geleitet. Eine grosse Anzahl von Mitgliedern und Gästen verfolgte die Tagung mit grossem Interesse und war gespannt auf die Grussnote der Bundesvorsitzenden Gitta Connemann.
Auch in diesem Jahr fand das traditionelle «Get-Together der des MIT-Auslandverband Schweiz statt. Eine grosse Anzahl von Mitgliedern und Freunden traf sich auf dem Flugplatz Birrfeld in Lupfig. Der Anlass wurde in Zusammenarbeit mit dem CDU-Freundeskreis-Schweiz durchgeführt die auch mit einer entsprechenden Delegation teilgenommen haben. In ganz spezieller Umgebung konnten sich die Teilnehmer zu vielen Themen austauschen und den Abend geniessen. Als Ehrengäste konnten wir Staatssekretär a.D Oliver Wittke begrüssen der heute den ZIA (Zentraler Immobilienausschuss e.V) in Berlin als...
Am 1. Februar 2023 fand der Neujahrsempfang des MIT-Auslandverband-Schweiz bei der AIC-Swiss AG in Zürich statt. Der Anlass wurde in enger Zusammenarbeit mit dem CDU-Freundeskreis-Schweiz durchgeführt. Dank der grosszügigen Unterstützung des Weingut Walz, Heitersheim/D (Mitglied MIT-Südbaden) und weiteren Spendern war für Speis und Trank gesorgt.
Der Präsident der MIT-Schweiz, Matthias Klein und der 1. Vorsitzende und Landessprecher des CDU-Freundeskreis-Schweiz Claus H. Widrig konnten eine erfreuliche Anzahl von Mitgliedern, sowie Vertreter aus Wirtschaft und Politik begrüssen...
Am 26.05.2023 fand in Zürich die Generalversammlung des VSUD statt zu der Claus H. Widrig, Mitglied des Präsidiumsfand geladen war. Der VSUD ist ein wichtiger und verlässlicher Partner in der Zusammenarbeit zu verschiedenen Themen aus Wirtschaft und Politik.
Als Mitglied des Präsidiums war Claus H. Widrig am 14. April 2023 als Gast der Flughafenregion Zürich und des Regierungsrates Zürich geladen. Nach sechseinhalb Jahren Bauzeit wurde die dritte Röhre des 3.4 Kilometer langen Tunnels eröffnet. Teilnehmer aus Politik und Wirtschaft nahmen an diesem Anlass teil. Der Verkehr in Richtung Bern und Basel sollte nun wesentlich flüssiger verlaufen und auch keine Staus mehr verursachen.
Am 15. November 2022 fand in der Manufaktur Gottlieber, Gottlieben die Startveranstaltung des CDU-Freundeskreis-Schweiz statt.
Nebst einer stattlichen Anzahl von Vertretern aus verschiedenen CDU-Kreisverbänden aus Baden-Württemberg, konnte der 1. Vorsitzende und Landessprecher Claus H. Widrig auch Mitglieder des MIT-Auslandsverbandes-Schweiz, MIT-Kreisverband Südbaden und der Konrad Adenauer Stiftung, Genf/Freiburg begrüssen.
Der CDU-Freundeskreis-Schweiz wird als Gefäss für die grosse Anzahl von CDU-Mitgliedern in der Schweiz tätig sein; gleichzeitig wird er aber auch als...
Die Tarifautonomie in Deutschland ist ein hohes Gut, das über Jahrzehnte Stabilität und einen fairen Ausgleich zwischen den Interessen der Arbeitnehmer und Arbeitgeber gebracht hat. Tarifautonomie schließt als Ultima Ratio auch Kampfmaßnahmen wie das Recht der Gewerkschaften auf Streik und das...
Im Herbst 2023 sind Produktion und BIP weiterhin im freien Fall. Die Auftragsbücher werden dünner. Die Zahl der Baugenehmigungen geht dramatisch zurück, die Stornierungen von Bauaufträgen erreichen historische Höchststände. Insolvenzen und Gewerbeaufgaben steigen ungebremst. Zwar sinkt die...
Mittelstandspreis der MIT: Sonderpreis an Friede Springer – Auszeichnungen an Magnus Brunner, Julian Nida-Rümelin und Sonotec – Friedrich Merz, Christian Lindner und Norbert Lammert unter den Laudatoren
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion verleiht am 14. November 2023 den...
Deutschland befindet sich weiter im Abschwung, das laufende Quartal ist ein erneuter Nackenschlag für unsere Volkswirtschaft. Bis Jahresende wird die Produktion um ganze 0,6 Prozent geschrumpft sein. Die Auftragsbücher leeren sich, Umsätze gehen zurück. Mit den steigenden Insolvenzen...
Die deutsche Wirtschaft schrumpft auch im laufenden Quartal. Nachdem Deutschland im Frühjahr in die Rezession gerutscht war, verdüstern sich die konjunkturellen Perspektiven für den Standort weiter. 2023 produziert Deutschland weniger als im Vorjahr – damit sind wir Schlusslicht der...
Unter diesem Motto fand am 8./9. September 2023 der 16. Bundesmittelstandstag in Kiel statt. Denn der Standort Deutschland verträgt angesichts von Rezession, Unternehmensabwanderung und Investitionszurückhaltung kein „Weiter so“.
Gitta Connemann mit 90,1% der Stimmen als MIT-Bundesvorsitzende bestätigt.
Die MIT-Bundesvorsitzende Gitta Connemann wurde heute von den Delegierten des 16. Bun-desmittelstandstages in Kiel für weitere zwei Jahre in ihrem Amt bestätigt. Sie erhielt 90,1 Prozent der Stimmen (383...
Trotz schlechter Rahmenbedingungen: Gründergeist in Deutschland ungebrochen – Etwa die Hälfte der Deutschen begrüßt eine selbstständige Erwerbstätigkeit – MIT fordert Gründerschutzzone
Eine im Auftrag der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) durchgeführte repräsentative Umfrage...