Die „Brückenbilder“ im Presse-Porträt

Datum des Artikels 20.12.2024

MIT-Schweiz in ihrer symbolischen Rolle als „Brückenbilder“ zwischen der Schweiz und Deutschland vorgestellt. Ein Poträt im Mitgliedermagazin "Wirtschaftsforum" der MIT Baden-Württemberg. 

Die Intention einer vertiefenden Kooperation zwischen der MIT-Schweiz und der MIT Baden-Württemberg hat zu einem beachtenswerten Porträt der MIT-Schweiz im aktuellen Mitgliedermagazin „Wirtschaftsforum“ der MIT Baden-Württemberg geführt.

Im Artikel wird die MIT-Schweiz in ihrer symbolischen Rolle als „Brückenbilder“ zwischen der Schweiz und Deutschland vorgestellt – ein Selbstverständnis, das ihre Arbeit prägt. Das Porträt beleuchtet die Entstehungsgeschichte des Auslandsverbands sowie die wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen im bilateralen Verhältnis der beiden Länder und die daraus resultierenden Herausforderungen und Aufgaben. Das in dem Artikel erwähnte "Brückenbilder"-Team: Matthias Klein (Präsident MIT-CH), Claus H. Widrig (GF MIT-CH), Frank Woday (Media & Presse MIT-CH). 

In konstruktiver und sehr angenehmer Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung der MIT-Landesgeschäftsstelle Baden-Württemberg, Frau Denise Marie Hradecky, entstand ein informativer und lesenswerter Beitrag, der nun als Auszug "Vorstellung MIT-Schweiz" hier als DateiDownload (900 KB)oder aber in der Box unten "Mehr zum Thema" abrufbar ist.

Der Link zur vollständigen digitalen Ausgabe des Magazins (Nr. 8, Dezember 2024 / Januar 2025) ist ebenfalls über die Box unten "Mehr zum Thema" zu finden.